Alle Episoden

7:

7: "Jo, da hätte ich auch Bock, mitzumachen!"

6m 27s

Solaroffensive in Frankfurt, Turbo-Bürgerentscheid in Jena, ein eigener Solarpark für die Tutzinger ... nur drei Beispiele, was die LocalZero-Teams schon alles bewirkt haben.
Wenn du jetzt schon selber loslegen willst: Hör auf, allein zu sein! Komm zum Klima-Intro am 30.11.2023 (oder zum 2. Termin am 21. Januar).
LocalZero sucht mit Fokus Menschen, die Bock haben, neue Teams in neuen Städten zu gründen oder sich anderen anzuschließen! (Anmeldelink in den Shownotes)

6: Gibt es einen schnellen Plan zu Klimaneutralität?

6: Gibt es einen schnellen Plan zu Klimaneutralität?

33m 46s

In nur 30 Sekunden zu mehr Klimaneutralität - das geht! Hauke hat zusammen mit seinem Team eine Software entwickelt, die in Rekordzeit herausfindet, wie du deine Stadt verlässlich zur Netto 0 führen kannst. Über die Software “Klimavision”, sein Engagement für “GermanZero” und warum es ganz einfach sein kann, sich für den Klimaschutz zu engagieren - darüber sprechen unsere beiden Hosts Lotta und Jule in dieser Folge mit Hauke.

5: Wie kann Lobbyismus Klimaschutz vorantreiben?

5: Wie kann Lobbyismus Klimaschutz vorantreiben?

23m 34s

Bürgerbeteiligung fürs Klima hat viele Facetten. Neben Bürgerentscheiden, Diskussionsrunden oder einfachen Dingen wie eine E-Mail an deine Abgeordneten zu schreiben, kannst Du als Bürger*in auch mit Politiker*innen sprechen. Diese Gespräche sind in etwas anderen Worten: Bürger*innen Lobbyismus. GermanZero führt sogenannte Politikgespräche. Was Lobbyismus eigentlich ist, wieso es so wichtig ist, dass auch deine Interessen vertreten werden und wie du das selbst tun kannst- darüber sprechen unsere Hosts Jenni und Jule in dieser Folge mit Clemens.

4: Was müssen gute Gesetze für den Klimaschutz leisten?

4: Was müssen gute Gesetze für den Klimaschutz leisten?

20m 8s

Warum Politik und Klimaschutz untrennbar verknüpft sind und wie es dazu kam, dass GermanZero mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Mitstreiter:innen ein komplettes 1,5-Grad-Gesetzespaket erarbeitet hat, das hört ihr in dieser Folge. Unsere Hosts Liesbeth und Lotta sprechen mit Lea über aktuelle Herausforderungen. Sie erklärt, warum sie überzeugt ist, dass Selbstwirksamkeit das beste Rezept gegen ein Gefühl von Ohnmacht ist.

3: Wie starte ich durch im Klima-Ehrenamt?

3: Wie starte ich durch im Klima-Ehrenamt?

15m 59s

Du erfährst in der Folge mit Leoni, dass du kein Fachwissen brauchst, um dich wirksam fürs Klima einzusetzen. Motivation, Interesse für das Thema Klimaschutzpolitik und Lust, Neues zu lernen sind die Voraussetzungen, um bei GermanZero mitzumachen. Leoni unterstützt das Rise-Team von GermanZero, welches neue LocalZero-Teams mit Pat:innen und Workshops in allen Phasen ihres Engagements begleitet. Außerdem unterstützen sie bei der deutschlandweiten Vernetzung. Des Weiteren verrät Leonie unseren Hosts Liesbeth und Jenni ihre Gänsehaut-Momente aus der Arbeit mit anderen Ehrenamtlichen.

2: Wie kann ich meine Stadt klimaneutral machen?

2: Wie kann ich meine Stadt klimaneutral machen?

20m 43s

Klimaneutralität von unten, also auf der kommunalen Ebene voranzubringen, ist ein großer Hebel, wenn es an vielen Orten Deutschlands gleichzeitig passiert. In dieser Folge sprechen unsere Hosts Jule und Liesbeth deshalb mit Ines, die mit LocalZero ehrenamtliche Teams genau dabei unterstützt: ihre Stadt oder Kommune bis 2035 selbst klimaneutral zu machen.
Häufig ist ein Klima-Entscheid Startpunkt dieser Arbeit. Ines berichtet, wie dieses Instrument der direkten Demokratie für den Klimaschutz funktioniert und was du tun kannst, damit auch deine Stadt mitmacht.

1: “Wozu braucht es noch eine NGO für den Klimaschutz?”

1: “Wozu braucht es noch eine NGO für den Klimaschutz?”

33m 21s

Wie sich GermanZero von anderen NGOs unterscheidet, welche Rolle lokaler Klimaschutz spielt und warum Parteipolitik kein Tinder Date ist diskutieren unsere Hosts Jenni und Lotta in der ersten Folge mit Julian Zuber, dem Geschäftsführer und Mitgründer von GermanZero. Außerdem verrät Julian, was es seiner Meinung nach braucht, um etwas gegen die “Müdigkeit“, angesichts der multiplen Krisen, zu tun. Wir sprechen über mögliche Lösungen für sozialen Ausgleich in der Gesellschaft, warum Julian dankbar ist und wofür GermanZero Spendengelder ausgibt.

Trailer

Trailer

0m 49s

Ein Podcast der Mut macht und konkrete Wege zum Handeln zeigt. In MissionZero erzählen Überzeugungstäter:innen von der Kraft, die sie aus ihrem Einsatz fürs Klima ziehen, und sie zeigen, dass der erste Schritt ganz einfach sein kann. Auch für dich!

"Aufhören, allein zu sein!" ist das Motto. In mehr als 80 Städten machen Menschen ihre Heimat klimaneutral und sorgen für mehr Lebensqualität. Andere bilden eine Lobby für mehr Klimaschutz oder bringen ihre besonderen Skills ein, als Projektmanager, Juristin, Grafiker, Moderatorin oder Ingenieurin. Und sie produzieren diesen Podcast!

MissionZero inspiriert, informiert und berichtet, was passiert, wenn du als Bürger:in deine demokratische...